Blog prof. René Prêtre

Feb. 13 2025

MISSION MOSAMBIK 2024, 17. OKTOBER

Post by René Prêtre

Feb. 13 2025

19.00 Uhr

Heute war ein arbeitsreicher Tag mit drei Operationen am offenen Herzen.

Der erste Fall, der erst gestern eintraf, war im Programm nicht vorgesehen. Die Mutter kam gestern mit ihrem Kind zur Beratung. Beatriz hat bei dieser Patientin eine eher ungewöhnliche und bereits weit fortgeschrittene Erkrankung festgestellt. Sie bat mich, in ihr Büro zu kommen. Wir riefen das Kind mit seiner Mutter zu uns, um eine erneute Echokardiographie durchzuführen. Das Kind litt tatsächlich an einer ungewöhnlichen Krankheit, die sich in einem Stadium der Dekompensation befand.

Da wir die schwierigen Fälle zu Beginn der Mission behandelt und die leichter zu bewältigenden Pathologien zum Schluss eingeplant haben, haben wir nun die Möglichkeit, auch dieses Kind im Rahmen der Mission zu operieren. Der günstigste Zeitpunkt ist natürlich so schnell wie möglich, also morgen früh, damit wir das Kind noch ein paar Tage lang beobachten können, bevor ich abreise. Das bedeutet, dass wir unser Programm umstellen mussten, da wir heute bereits zwei Einsätze vorgesehen hatten.

Wir waren jedoch so motiviert, dass wir sowohl den Notfall als auch die beiden anderen operiert haben. Wir beenden den Arbeitstag um 19.00 Uhr, ziemlich müde, und beschliessen, das Abendessen im ICOR-Institut einzunehmen. Während ich diktiere, decken die Köche gerade den Tisch. Das einfache Essen wird mir gut tun; vor allem wird es schnell gehen und ich kann früh ins Hotel zurück, um mich auszuruhen.

Ich gehe noch einmal auf die Intensivstation, bevor ich mich dem dritten Fall des Tages zuwende. Ich konnte eine gute Gesamtentwicklung feststellen. Drei Kinder konnten in ein normales Zimmer verlegt werden, wodurch die Intensivstation alle heute operierten Patienten aufnehmen konnte. Morgen werden wir vielleicht nicht drei Betten freihaben, aber sicher zwei.

So, die Suppe ist heiss!