Blog prof. René Prêtre

Mission Mosambik 2017, 27. Mai
Post by René Prêtre


14:30 Uhr Ja: 14:30 Uhr! Unsere Operation hat länger gedauert als vorgesehen. Fast sechs Stunden. Wir hatten den Eingriff auf das Ende unserer Mission geplant, weil wir ihn auf mittelschwer einschätzten. Die Operation stellte sich aber als besonders schwierig heraus. Das Kind war bereits wegen Blausucht von Sozinho operiert worden. Gleich darauf entwickelte es eine Endokarditis[1] auf beiden Klappen der rechten Herzhälfte.> Read More

Mission Mosambik 2017, 26. Mai
Post by Samy Darwish


Als ich das Team von René Prêtre in Frankfurt traf, wusste ich bereits, dass ich Maputo aus persönlichen Gründen vor Ende der Mission verlassen würde. Was ich nicht wusste, war, wie schwierig es für mich sein würde, vor allen anderen wegzugehen … Kurz vor meiner Abreise wurde uns klar, dass unser kleiner Krieger, Baby Clayton, in den ich mich bereits am> Read More

Mission Mosambik 2017, 26. Mai
Post by René Prêtre


Unser kleiner Prinz hat uns gestern kurz vor Mitternacht verlassen. Wir haben die Eltern benachrichtigt und ihnen unsere Befürchtungen – eines Lungenversagens diesmal – mitgeteilt, als sich die Situation am Nachmittag anhand der wachsenden Schwierigkeiten, das Blut mit Sauerstoff anzureichern, verschärfte. Der Vater, der weit weg in einer anderen Provinz arbeitet, ist am Abend nach Maputo gekommen. Zusammen mit seiner> Read More

Mission Mosambik 2017, 25. Mai
Post by René Prêtre


Eine kurze Nacht. Insbesondere für Yann und Guillaume. Unser kleiner Krieger schwankt hin und her zwischen zuversichtlichen Phasen und ganz schrecklichen, in denen wir fürchten sein Ende mitansehen zu müssen. Das Ganze hat gestern Abend gegen 21 Uhr angefangen. Yann, der seinen Posten noch immer nicht verlassen hat, ruft mich, um mich darüber zu informieren, dass der Blutdruck nicht mehr mitmacht> Read More

Mission Mosambik 2017, 24. Mai
Post by René Prêtre


Vormittag Gestern Abend haben wir noch etwas im Spital gegessen, bevor wir nach Hause gegangen sind. Es war schon dunkle Nacht, als wir unsere zweite Operation beendet haben. Der Esssaal ist zwar etwas nüchtern, aber wir waren hungrig und konnten es kaum erwarten, uns auszuruhen. Die Müdigkeit wurde immer hartnäckiger. Es wurde also nicht viel gesprochen, aber die Atmosphäre war> Read More

Mission Mosambik 2017, 23. Mai
Post by René Prêtre


Morgen Nach dem Aufwachen an diesem Morgen eine SMS: «Attentat in Manchester, 19 Tote». Es trifft mich wie ein Schlag – ein weiterer Tag der Trauer, der Ratlosigkeit und der Empörung. Bevor wir uns auf den Weg zum Instituto machen, trinke ich Kaffee mit meinem Team. Natürlich ist das Attentat Gesprächsthema. Hélène zeigt uns ein schreckliches Video, das vor Ort mit> Read More

Mission Mosambik 2017, 22. Mai
Post by René Prêtre


Wir haben das heutige Programm in Angriff genommen: angefangen mit einer Fallot-Tetralogie, der Krankheit, die berühmt für die daraus resultierende Blausucht ist. Wir haben für den Anfang einen relativ günstig stehenden Fall ausgesucht. Es ist nämlich wichtig, wie in eine solche Mission gestartet wird. Zum einen soll nicht gleich zu Beginn zu viel Energie aufgebraucht und zum anderen sollen Vertrauen> Read More

Mission Mosambik 2017, 21. Mai
Post by René Prêtre


Wir sind heute Nachmittag, nach diversen Zwischenlandungen, in Maputo angekommen. Wir sind von Genf über Frankfurt, dann in die südliche Hemisphäre bis nach Johannesburg und schliesslich, mit einem dritten Flug, nach Maputo gereist. Bei den beiden Zwischenlandungen hatten wir gerade mal Zeit von Bord zu gehen, die Zoll- und Sicherheitskontrollen zu passieren, um dann gleich in die nächste Maschine zu> Read More

Autobiographie erschienen: «In der Mitte schlägt das Herz.»
Post by René Prêtre

Es freut mich sehr, dass meine Autobiographie «Et au centre bat le cœur» nun auch auf Deutsch erschienen ist: «In der Mitte schlägt das Herz. Von der grossen Verantwortung für ein kleines Leben». Darin gebe ich einen Einblick in die Welt der Operationssäle, meine Arbeit für Le Petit Cœur und meinen Alltag als Kinderherzchirurg – mit all seinen Höhen und Tiefen.> Read More

MISSION KAMBODSCHA 2016, 17. DEZEMBER
Post by René Prêtre

Mein letzter Tag vor Ort. Wir treten unseren Heimweg nicht alle gleichzeitig an. Während die Pflegefachfrauen ihren Aufenthalt noch etwas verlängert haben, um die Tempel von Angkor zu besichtigen, sind drei Teammitglieder bereits heute früh zurückgeflogen. Die diesjährige Mission wurde wegen einer anderen Mission im Senegal, die bis zum 4. Dezember gedauert hatte, etwas gekürzt. Mit zwei so nah beieinander> Read More